Word Wars, Episode I - Der falsche Imperativ schlägt zu (Les das!)

Es ist eine dunkle Zeit.


Morgens um neun im Frühstücksraum des Waldkindergartens "Fichte und Wichte" in Heilbronn. Chantal-Leonie: "Patrick, geb mir meinen Rucksack wieder!" Erzieherin: "Chantal-Leonie, sprech nicht mit vollem Mund." Chantal-Leonie: "Menno." Erzieherin: "Komm, jetzt ess weiter, wir wollen gleich los. Patrick, das ist nicht nett von dir, her mit dem Rucksack."


Abends irgendwo im Theater – Hamlet in der Bearbeitung von F. Zaimoglu und G. Senkel. Showdown, Monolog Hamlet [Auszug]: "Vergebe oder vergebe nicht. […] Nehme Schaden oder schade. […] Verderbe oder verderbe nicht. […]"


Versucht die dunkle Seite der Macht, uns schonungslos dem falschen Imperativ zu unterwerfen? Kann eine Handvoll Jedi-Ritter dagegen- und die echte, wahre, tradierte Befehlsform mit letzter Kraft am Leben halten? Kämpf mit! Ja, hören auch wir auf Meister Yoda – und auf die ihm eigene Art der Ansage: "Richtig sprechen du musst." Auch du. Und  du. Und du. Sprich richtig, gib acht, lies viel, hab Spaß.